DeWalt DW311K – solides Kraftpaket
Wenn es um professionelle Elektrowerkzeuge geht, dann spielt DeWalt immer ganz vorne mit. Der Hersteller aus den USA hat sich in der 90-jährigen Firmengeschichte den Ruf erworben, robuste, zuverlässige und leistungsfähige Maschinen zu bauen.
Dazu gehören auch die DeWalt-Säbelsägen. Ob mit Kabel oder akkubetrieben, diese flexiblen Geräte sind für eine Vielzahl von Aufgaben rund um die Baustelle und im Haus geeignet.
Eine der absoluten Bestseller aus dem Programm der DeWalt-Reciprosägen ist die DeWalt DW311K. Nicht umsonst, denn sie ist eine Universalsäge mit unbändiger Kraft, dabei komfortabel zu bedienen und hervorragend verarbeitet. Typisch DeWalt eben.
Vorteile
- viel Power
- robust und langlebig
- werkzeugloser Sägeblattwechsel
- mehrstufiger Pendelhub
- verstellbarer Sägeschuh
Nachteile
- unhandlich
- hoher Preis
Nichts für enge Ecken
Die DeWalt DW311K ist ein kraftvolles Power-Tool. Die hohe Leistung ist in einem entsprechend großen Gehäuse verpackt. Deshalb ist die Maschine mit einer Länge von 46 cm ziemlich lang geraten. Für häufigen Einsatz in beengten Arbeitsbereichen wäre eine der kompakten Säbelsägenmodelle von DeWalt besser geeignet.
Das Gewicht ist für eine Reciprosäge in dieser Leistungsklasse erfreulich niedrig, trotzdem ist sie mit 4 kg nicht gerade leicht und passt am besten in starke Bauarbeiterhände. Das Gehäuse selbst ist sehr solide und robust.
Die vollgummierten Griffbereiche verleihen nicht nur angenehmen Halt, sondern sorgen auch für wirkungsvolle Reduzierung der Vibration und für sichere Isolation in feuchter Arbeitsumgebung.
Solide Kraftentfaltung mit der DeWalt DW311K
Mit dem leistungsfähigen 1200 Watt-Antrieb arbeitet sich die DeWalt DW311K unaufhaltbar durch eine Vielzahl von Materialien. Die feine DeWalt-Elektronik lässt die Maschine sanft anlaufen, danach geht es aber richtig zur Sache.
Die Hubzahl kann von 0-2600 min-1 stufenlos reguliert werden. Die Regulierung erfolgt entweder über den Hauptschalter oder über ein Rändelrad am Griff, mit dem die Hubzahl für verschiedene Materialien vorgewählt werden kann.
Die gesamte Antriebseinheit ist kompromisslos auf Leistung und Langlebigkeit getrimmt. Die Hubstange ist speziell gehärtet und das Getriebe mit Stahlrädern bestückt. Damit übersteht die Maschine klaglos auch härteste Einsätze.
Hohe Sägegeschwindigkeit in dickem Material
Die Schnittgeschwindigkeit der DeWalt DW311K kann sich sehen lassen. Das starke Triebwerk in Verbindung mit einer Hubhöhe von 28 mm garantiert schnellen Arbeitsfortschritt auch bei dicken Werkstücken.
Besonders durch Holz frisst sich die Säge dank des mehrstufigen Pendelhubs wie durch Butter. Die DeWalt DW311K sägt Bretter und Balken bis zu einer Stärke von 300 mm – das ist ein Spitzenwert. Metallrohre sind kein Problem: Durchmesser von bis zu 130 mm werden sauber durchtrennt, auch PVC-Rohre können bis zu einem Durchmesser von 160 mm geschnitten werden.
Da freut sich jeder Installateur!
Höhenverstellbarer Sägeschuh
Der Sägeschuh der DeWalt DW311K ist mehrfach in der Höhe verstellbar. Die Schnitttiefe kann damit optimal an die Dicke des Werkstücks angepasst werden. Außerdem verlängert sich die Standzeit der Sägeblätter um ein Vielfaches.
Ist das Sägeblatt an einer Stelle abgenutzt, können durch die Höhenverstellung bis dahin unbenutzte Zähne zum Eingriff kommen. Bei den hohen Preisen für gute Sägeblätter ist dies ein sehr hilfreiches Detail.
Sägeblattwechsel in Sekundenschnelle
Der Wechsel des Sägeblattes ist ein Kinderspiel: Drehhebel verdrehen, altes Sägeblatt entnehmen, das Neue einsetzen und den Drehhebel loslassen – fertig. Das dauert nur einen Moment und ist ein prima System.
Der einzige Kritikpunkt wäre, dass der Drehhebel ein wenig klein geraten ist. Deshalb kann sich der Sägeblattwechsel ein wenig fummelig gestalten, vor allem, wenn die Handschuhe nicht ausgezogen werden.
Wenig Extras
Die technische Ausstattung der DeWalt DW311K ist exzellent und lässt keine Wünsche offen. Einige nützliche Zusatzdetails würden diese Maschine weiter perfektionieren.
Ein LED-Licht zur Beleuchtung des Arbeitsbereiches wäre ebenso sinnvoll wie ein Haken zum Aufhängen der Säbelsäge an einer Leiter oder am Gerüst. Das Fehlen dieser kleinen Details schwächt das positive Gesamtbild aber kaum. Die Maschine wird in einem stabilen Aufbewahrungskoffer aus Kunststoff ausgeliefert.
Universalsäge für harten Einsatz
Überall, wo Robustheit und rohe Kraft gefordert sind, ist die DeWalt DW311K genau richtig. Im härtesten Dauereinsatz auf dem Bau, bei Abbruch- oder Installationsarbeiten ist diese Säbelsäge kaum zu schlagen.
Besonders Zimmerleute und andere Holzarbeiter wissen die Maschine wegen ihrer hohen Sägegeschwindigkeit sehr zu schätzen.
Fazit zur DeWalt DW311K
Die DeWalt DW311K kann voll überzeugen: Eine professionelle Säbelsäge mit jeder Menge Dampf und hoher Leistung. Solide, robust und anwenderfreundlich ist sie auf jeden Fall ihren Preis wert.
Hier gibt es pure Power für Profis.
Modell | DW311K |
Abmessungen | 51 x 28,5 x 11,7 cm |
Gewicht | 5kg |
Antriebsart | Netzstrom |
Watt | 1200Watt |