Skip to main content

DeWalt DWE357K

234,00 €

inkl. KofferZuletzt aktualisiert am: 17. März 2025 15:57
Hersteller
ModellDWE357K
Abmessungen9,4 x 36,8 x 21 cm
Gewicht4.22kg
AntriebsartNetzstrom
Watt1050Watt

DeWalt DWE357K – kompaktes Kraftpaket

DeWalt steht für robuste Qualität, saubere Verarbeitung und hohe Leistungskraft. Mit diesen Eigenschaften hat sich der Maschinenbauer aus Nordamerika einen hervorragenden Ruf erworben und verkauft seine Elektrowerkzeuge inzwischen äußerst erfolgreich auf der ganzen Welt.

Auch die Säbelsägen von DeWalt gehören zu den absoluten Bestsellern. Solide Technik in ansprechender Optik verpackt: Das ist genau das Richtige für Profis und Heimwerker mit hohen Ansprüchen an ihr Werkzeug. Die DeWalt DWE357K, eine netzgebundene Säbelsäge, fällt durch ihre kompakte Bauweise auf. Damit kommst du auch in enge Ecken.

Was diese tolle Maschine sonst noch kann, erfährst du hier.

 

Vorteile

  • kompakt und leicht
  • leistungsstark
  • 4-fache Sägeblatt-Positionierung
  • werkzeugloser Sägeblattwechsel
  • 3 Jahre Garantie

Nachteile

  • Sägeschuh nicht in der Höhe verstellbar
  • kein Pendelhub
  • hohe Vibration

 

Kompakte Handlichkeit

Die DeWalt DWE357K ist deutlich kürzer als vergleichbare Säbelsägen der gleichen Leistungsklasse. Eine Baulänge von nur 36,8 cm erlaubt einfachen Zugang auch in engen Winkeln. Das gibt Flexibilität bei einer Vielzahl von Anwendungen.

Auch das Gewicht ist erfreulich niedrig. Ganze 3,1 kg wiegt diese Säbelsäge. Damit ist sie hervorragend für lang andauernde Arbeitseinsätze geeignet, auch anfallende Arbeiten über Kopf werden ermüdungsfrei gemeistert.

Das Gerät liegt prima in der Hand, die gummierten Griffbereiche verleihen exzellenten Bedienungskomfort. Das Metallgehäuse der DeWalt DWE375K ist äußerst robust und verzeiht auch gelegentliche Stürze, durch die Vollisolierung von Motor und Getriebe ist sie außerdem sehr sicher.

Kleiner Körper – hohe Leistung

Trotz der kompakten Abmessungen steht die DeWalt DWE357K in ihrer Leistungsfähigkeit anderen Säbelsägen in nichts nach. Das Triebwerk geht mit einer Aufnahmeleistung von 1050 Watt ordentlich zur Sache. Die Hubzahl kann von 0-2800 min-1 stufenlos reguliert werden. Die Motorelektronik sorgt dabei für eine ausgeglichene Kraftverteilung über den gesamten Drehzahlbereich.

Die hohe Kraftentfaltung wird allerdings mit einem recht ruppigen Lauf erkauft. Der Vibrationswert liegt beim Sägen von Holz bei 26 m/s2, die Säge rüttelt also ordentlich bei der Arbeit. Auch die Lautstärke liegt mit einem Schallleistungspegel von 101 dB(A) im oberen Durchschnitt der Säbelsägen. Entsprechender Gehörschutz ist also dringend angeraten.

Hohe Leistung auch beim Sägen mit der DeWalt DWE357K

Die hohe Motorleistung trägt zur exzellenten Sägegeschwindigkeit der DeWalt DWE357K bei. Dazu gesellt sich eine ordentliche Hubhöhe von 29 mm. Damit sind enorme Sägeleistungen möglich.

Eine Materialstärke von bis zu 280 mm in Holz wird von der Maschine ebenso problemlos gemeistert wie 100 mm dicke Metallrohre. PVC-Rohre können bis zu einem Durchmesser von 130 mm geschnitten werden.

Besonders praktisch ist die 4-fache Sägeblattpositionierung. Damit kannst du nicht nur nach oben und unten schneiden, sondern auch nach rechts oder links – ein sehr nützliches Detail für den harten Profi-Alltag. Einen Pendelhub zur zusätzlichen Erhöhung der Sägeleistung besitzt die Maschine nicht.

Sägeblattwechsel ruckzuck und ganz ohne Werkzeug

Den Wechsel des Sägeblatts haben die DeWalt-Produktentwickler hervorragend gelöst. Durch Umklappen eines großzügigen Hebels wird das Sägeblatt freigegeben und kann aus der Führung entnommen werden. Nach Einsetzen des neuen Sägeblattes wird der Hebel wieder zurückgeklappt, das Blatt dadurch arretiert, und schon kann die Arbeit weitergehen.

Der Sägeschuh der DeWalt DWE357K ist leider nicht in der Höhe verstellbar, wie bei vielen anderen Säbelsägenmodellen. Eine Höhenverstellung würde eine längere Nutzung des Sägeblatts und eine optimale Anpassung der Säge an das Werkstück erlauben.

Spartanische Ausstattung

Die DeWalt DWE357K ist eine einfach ausgestattete Säbelsäge. Ein LED-Licht suchst du vergeblich, ebenso eine Vorrichtung zum Aufhängen der Maschine. Solche nützlichen Extras gibt es bei der Konkurrenz oft serienmäßig mit dazu.

Immerhin gehört ein stabiler Transportkoffer aus Kunststoff zur Grundausstattung der Säge. Zum Ausgleich für die sparsame Ausstattung gibt es von DeWalt eine sehr großzügige 3-Jahres Garantie auf die DeWalt DWE357K.

Ein Hinweis auf die Langlebigkeit und erstklassige Verarbeitung dieser Säbelsäge.

Auf dem Bau zuhause

Für Profis, die viel Leistung beim Sägen auch in schwer zugänglichen Arbeitsbereichen benötigen, ist die DeWalt DWE357K die Maschine der Wahl. Durch ihre solide und robuste Bauweise ist sie für einen harten Dauereinsatz auf dem Bau bestens gerüstet.

Handwerkern aus verschiedenen Sparten, aber auch Heimwerkern mit größeren Umbauplänen, greift diese Säbelsäge tatkräftig unter die Arme.

Fazit zur DeWalt DWE357K

Funktional, stabil und robust – das kannst du von einer DeWalt-Säbelsäge erwarten. Die DeWalt DWE357K erfüllt ihre Aufgabe exzellent.

Hohe Sägeleistung bei sehr kompakten Abmessungen sind die großen Stärken dieser Maschine. Für den harten Arbeitsalltag auf der Baustelle ist diese Säbelsäge genau richtig.

ModellDWE357K
Abmessungen9,4 x 36,8 x 21 cm
Gewicht4.22kg
AntriebsartNetzstrom
Watt1050Watt

234,00 €

inkl. KofferZuletzt aktualisiert am: 17. März 2025 15:57